BUILDINX in Dortmund: Mit starken Partnern in die heiße Phase
Das Konferenzprogramm steht fest, der Ticketshop ist eröffnet und die Zahl der Ausstelleranmeldungen steigt.
Die BUILDINX – INNOVATIONS FOR LOGISTICS PROPERTIES in der Dortmunder Messe startet in die heiße Phase. Starke Partner wie die Bundesvereinigung Logistik (BVL), der Deutsche Brownfield Verband (DEBV), die Initiative Logistikimmobilien (LOGIX) und das Kompetenznetz Logistik.NRW unterstreichen die Bedeutung der Business Plattform für die Branche und bringen spannende Perspektiven in das Rahmenprogramm ein.
Dortmund, 16.09.2025 – Vom 18. bis 20. November kommen auf der BUILDINX in der Messe Dortmund die wichtigsten Player aus der Logistik- und Industrieimmobilienwelt zusammen. Zu ihrer zweiten Auflage erhält die Business-Plattform erneut breite Unterstützung durch renommierte Organisationen und Verbände, die zudem mit eigenen Ständen vertreten sein werden:
Über die Fokusgruppe BUILDINX des BVL-Themenkreises Logistikimmobilien orchestriert die Expertenvereinigung als fachlicher Träger das hochkarätige Konferenzprogramm während der Messe. Die zukunftsweisenden Themen und hervorragenden Sprecher sollen den fachlichen Austausch vor Ort zusätzlich beflügeln.
Mit dem Deutschen Brownfield Verband unterstützt darüber hinaus eine weitere wichtige Institution die Fachmesse und unterstreicht zugleich die Bedeutung von ehemaligen Industrie- und Gewerbeflächen für die Entwicklung neuer Logistikprojekte. Immerhin machen Brownfield-Entwicklungen laut Angaben von Logivest im ersten Halbjahr 2025 erstmals mehr als die Hälfte des Neubauvolumens im Logistikbereich aus. Im Ruhrgebiet zeigt sich diese Entwicklung besonders deutlich: Rund 90 Prozent aller Neubau-Projekte wurden im ersten Halbjahr 2025 auf ehemaligen Industriearealen realisiert.
Die herausgehobene Stellung des Ruhrgebiets in diesem Bereich unterstreicht die Bedeutung der Standorte in Nordrhein-Westfalen für die Branche. Entsprechend wichtig ist die Unterstützung durch das Kompetenznetz Logistik.NRW, dessen Schwerpunkte auf den Bereichen Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit liegen und dem mehr als 300 Unternehmen und Institutionen angehören. Nordrhein-Westfalen macht immerhin ein Drittel aller Logistikumsätze in Deutschland aus – ein großer Teil davon entfällt auf das Ruhrgebiet. Weit über 800 Unternehmen aus diesem Wirtschaftsbereich sind in der Region ansässig, die zusammen 30.000 Menschen beschäftigen.
Im Sinne der Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung von Logistikimmobilien engagiert sich die Initiative Logistikimmobilien, Logix. Sie zeichnet seit 2013 Logistikimmobilien in Deutschland, die in hohem Maße den Ansprüchen von Nutzern & Investoren gerecht werden, mit dem Logix Award aus. Auch in diesem Jahr setzen sie als Partner & Aussteller ein Zeichen auf der BUILDINX.
„Die nachhaltige und breite Unterstützung durch unsere Partner unterstreicht den Stellenwert der BUILDINX als Business Plattform für Logistik- und Industrieimmobilien insgesamt. Als B2B-Plattform für die Branche tragen wir entscheidend dazu bei, die Entscheider entlang der gesamten Wertschöpfungskette in diesem Bereich noch enger zusammenzuführen“, erklärt Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe.

